Kreativität trifft Natur

Kreativität trifft Natur

Im Rahmen eines spannenden Keramikworkshops hatte die Ganztagesklasse 6e die Gelegenheit, sich künstlerisch auszuleben und gleichzeitig etwas über Natur und Nachhaltigkeit zu lernen. Gemeinsam mit zwei Dozentinnen der Jugendkunstschule Erlangen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen Tag lang mit Ton - einem Material, das nicht nur Kreativität, sondern auch Geduld und Feingefühl verlangt.
Zunächst entstanden verschiedene Werkstücke aus Ton: kleine Figuren, Schalen, Vasen, Tiere und Fantasiegebilde, die anschließend mit farbenfrohen Engoben (= Tonfarbe) bemalt wurden. So konnten die Kinder ihre Ideen zum Leben erwecken und ein Gespür für Formen, Farben und handwerkliches Arbeiten entwickeln.
Ein besonderes Highlight des Workshops war die Herstellung von „Samenkugeln“. Dabei wurden Blumensamen vorsichtig in den noch weichen Ton gedrückt. Um den Kugeln eine persönliche Note zu geben, modellierten die Kinder anschließend kleine Gesichter oder Muster in die Oberfläche. Anders als die anderen Tonarbeiten werden die Samenkugeln nicht gebrannt, sondern lediglich getrocknet. Sie sind für den Garten oder Grünflächen gedacht: Eingesetzt in die Erde, löst sich der Ton mit der Zeit auf, und die enthaltenen Blumensamen beginnen zu keimen. Auf diese Weise verbinden die Kugeln Kunst und Natur und setzen ein kleines, aber wirkungsvolles Zeichen für Nachhaltigkeit.
Der Workshop war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler gingen begeistert ans Werk, entwickelten kreative Ideen und lernten nebenbei viel über das Material Ton, verschiedene Gestaltungstechniken sowie den respektvollen Umgang mit der Natur. Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden engagierten Dozentinnen der Jugendkunstschule Erlangen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.
Christian Haas