Im Dezember 2024 bewiesen Kian Saboor (7d) und Vincent Nickl (7a) beim schulinternen Vorlesewettbewerb der siebten Klassen ihr großes Vorlesetalent. Kian überzeugte die Jury und sicherte sich den ersten Platz, während Vincent als zweiter Sieger ebenfalls glänzte. Beide qualifizierten sich damit für den Kreisentscheid, der am 30. Januar 2025 in der Bücherei der staatlichen Realschule Höchstadt stattfand. Dort traten die besten Vorleserinnen und Vorleser der Region gegeneinander an.
Nach einer kurzen Stärkung mit Snacks und Kaffee begann die Vorlesephase. Kian las aus „Sams Geheimnis“ von Dieter Winkler und fesselte das Publikum mit einer gefühlsbetonten und lebendigen Darbietung. Vincent wählte „Royal Institute of Magic – Die Hüter der Verborgenen“ von Victor Kloss und beeindruckte mit einer souveränen und ausdrucksstarken Lesung.
Die Jury hatte es nicht leicht, denn alle Teilnehmenden überzeugten mit großem Können. Auch wenn Vincent und Kian den ersten Platz nicht für sich entscheiden konnten, zeigten sie ihr herausragendes Lesetalent und hinterließen einen starken Eindruck bei der Jury und dem Publikum. Für alle Teilnehmenden gab es eine kleine Anerkennung: Sie erhielten liebevoll gestaltete Lesezeichen, die von Schülerinnen und Schülern der Realschule Höchstadt gebastelt wurden.
Ein herzlicher Dank gilt dem Büchereiteam der Realschule Höchstadt für die erstklassige Organisation und Moderation dieses gelungenen Wettbewerbs. Vorlesewettbewerbe wie dieser machen deutlich, wie kraftvoll das gesprochene Wort sein kann. Sie zeigen, dass Geschichten nicht nur zwischen zwei Buchdeckeln existieren, sondern durch das Vorlesen zum Leben erweckt werden. Wer mit einer Geschichte andere fesselt, lässt Bilder im Kopf entstehen, weckt Emotionen und schafft eine Verbindung zwischen Zuhörenden und Erzähltem – ein Beweis dafür, welche Wirkung Lesen entfalten kann.
Felgner Hanna, Popov Maria